Ihre Urlaubshotels: folgen |
Leistungen: -Hin-u.Rücktransfer Flughafen Berlin -Flug Berlin-Windhoek–Berlin -13 x Übernachtung / HP in 3* und 4* Lodges -1 x Mittagessen -klimatisierter Reisebus nach Landesstandard -Reisebegleitung & Reiseleitung -Sundowner Pirschfahrt -Sossusvlei Dünen -Sesriem Canyon- -Welwitscha & Mondllandschaft -Lagunenfahrt Walvis Bay -Cape Cross Seehundkolonie -Eintritt Etosha Nationalpark -Ganztags- und Nachmittagspirschfahrt |
Termin: 12.04. - 27.04.2026 Preis: lagen bei Drucklegung des Kataloges noch nicht vor Hinweise: Zu dieser Reise findet am 29.03.2025 um 14:30 Uhr im "Hotel am Untersee" in Bantikow eine Infoveranstaltung statt. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Büro bis zum 20.03.25 dazu entgegen (begrenzte Plätze). Unkostenbeitrag: 15,00€ p.P. |
VORSCHAU
VORSCHAU 2026
Namibia – Endlose Weiten & traumhafte Landschaften
Ein Traum vieler Reisenden wird mit dieser Reise wahr. Namibia vereint unendliche Weiten, spektakuläre Wüstenlandschaften und eine faszinierende Tierwelt.
Angekommen in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt bevor Sie weiter in die Dünenlandschaft der Kalahari reisen. Nach einer Sundowner Pirschfahrt verlassen Sie am nächsten Morgen die Lodge und reisen weiter in die Namib Wüste. Hier besuchen Sie die Dünen von Sossusvlei. Weiter geht Ihre Reise nach Swakopmund, die größte Küstenstadt Namibias die Sie während einer Stadtrundfahrt näher kennen lernen. Hier unternehmen Sie auch eine Bootsfahrt in der Walvis Bay. Ihre nächste Übernachtung befindet sich in Cape Cross nur wenige Meter vom Altlantik entfernt. Auf dem Weg dahin legen Sie einen Stopp am Kreuzkap ein. Ihr nächster Aufenthalt befindet sich in Twyfelfontein, das einzige Weltkulturerbegebiet Nambias. Hier finden Sie die größte Sammlung von Buschmann-Gravuren und eine malerische Natur des Damaralandes. Der nächste Höhepunkt der Reise wartet auf Sie im Etosha-Nationalpark, wo Sie in offenen Geländewagen zur Tierbeobachtung unterwegs sind. Bevor Ihre Reise in Windhoek endet legen Sie noch einen Stopp im Naturschutzgebiet Okojima ein, wo Sie mit Glück gefährdete Arten wie Erdferkel, Schuppentiere und braune Hyänen beobachten und auf einem Holzmarkt nach letzten Mitbringseln stöbern können.