17.09. – 28.09.2025 Lebendiger Balkan

Sie sind hier: Startseite » Mehrtagesfahrten » September '25 » 17.09. – 28.09.2025 Lebendiger Balkan

1. Tag: Anreise über Österreich

Unser Reisebus bringt Sie Richtung Süden zur Zwischenübernachtung in Österreich

2. Tag: Maribor (Slowenien) – Zagreb – Plitivica (Kroatien)

Durch das Kärntner Berg-und Seenland erreichen Sie zunächst Slowenien.Die Fahrt führt weiter über die kroatische Hauptstadt Zagreb nach Plitvica. Inmitten des Naturparks „Plitvička jezera“ reihen sich auf einer Strecke von rund acht Kilometern 16 verschieden große türkisfarbene Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind, wie Perlen aneinander. Dieser Ort diente mit seinen schroffen Berghängen als Kulisse für die berühmten Karl-May-Filme. Erkunden Sie eines der schönsten Naturwunder Europas, bevor Sie in Ihr Hotel inmitten des Naturparks einchecken und zu Abend essen.

3. Tag: Jajce – Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)

Die Reise führt über Bihac nach Jajce, einst Sitz der Könige Bosniens. Besonders beeindruckend ist der Pliva-Wasserfall am Eingang zur Altstadt. Am Nachmittag erreichen Sie Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Bei einer Stadtbesichtigung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

In Sarajevo treffen sich Ost und West mit ihrer reichen religiösen und kulturellen Geschichte. Im historischen Marktviertel Bašcaršija fühlen Sie sich wie im Morgenland. Zahlreiche Cafés und Restaurants entführen Sie in den Orient. Sie genießen das Abendessen in einem regionalen Restaurant und fahren zur Übernachtung weiter in die Stadt Terme.

4. Tag: Mostar (Kroatien) – Podgorica (Montenegro) – Shkoder (Albanien)

Über Konjic reisen Sie weiter in die geteilte Stadt Mostar. Auf einem Rundgang durch die malerische Altstadt werden u.a. Geschichte und Bedeutung der berühmten Brücke Stari Most erklärt. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt durch die gebirgige Karstlandschaft zur Grenze nach Montenegro fort. Nach dem Hotelbezug führt Sie Ihre ortsansässige Reiseleitung durch die „heimliche Hauptstadt“ Albaniens mit der mächtigen Festung Rozafa. In einem regionalen Restaurant genießen Sie zum Abendessen albanische Spezialitäten und übernachten in Shkoder.

5. Tag: Krujë – Tirana (Albanien)

Mit Ihrer Reiseleitung geht es weiter Richtung Süden nach Krujë. Die mittelalterliche Stadt mit ihrer uneinnehmbaren Festung wird auch „Balkon der Adria“ genannt. Freuen Sie sich auf das eindrucksvolle Schloss, das malerisch an den Hängen des Skanderbeg-Gebirges thront. Die Aussicht von diesem historischen Ort ist einfach atemberaubend.

Nach einem entspannten Vormittag fahren Sie weiter in die albanische Hauptstadt Tirana, die Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennen lernen.

Beenden Sie den Tag in Tirana mit einem typischen regionalen Abendessen und genießen Sie entspannt das moderne und lebendige Flair der Hauptstadt.

6. Tag: Elbasan (Albanien) – Ohrid (Nordmazedonien)

Sie reisen entlang der historischen Römerstraße „Via Egnatia" auf den Spuren von Karl May. Durch die großartige Landschaft des Krrabe-Gebirges mit beeindruckendem Panorama erreichen Sie Elbasan und besichtigen die historische Altstadt.Durch das romantische Tal des Flusses Shkumbin geht es zum tiefblauen Ohridsee, den man die „Perle des Balkan“ nennt.Nach dem Passieren der Grenze nach Nordmazedonien besichtigen Sie am Südufer des Ohridsees das orthodoxe Kloster Sveti Naum und genießen ein rustikales Picknick. Im mediterranen Urlaubsort Ohrid angekommen, erwartet Sie eine spannende Erkundungstour durch die historische Stadt. Ihr Abendessen nehmen Sie in Ihrem Hotel direkt an der Seepromenade ein, in dem Sie für zwei Übernachtungen einchecken.

7. Tag: Ohrid-See & Ohrid

Heute erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der UNESCO-Stadt bei einer malerischen Bootsfahrt auf dem berühmten Ohridsee vom Wasser aus. Der Ohridsee gilt als ältester See Europas und beeindruckt vor allem mit seinem klaren blauen Wasser und seiner spektakulären Naturkulisse.

Anschließend gehört der Tag Ihnen. Bummeln Sie durch Ohrid, dem "Jerusalem des Balkans", schlendern durch gemütliche Lädchen oder gönnen sich eine Auszeit am See. Abendessen im Hotel.

8. Tag: Berat – Vlorë (Albanien)

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“.

Einzigartig sind die an einem Hang gebauten weißen Häuser mit ihren von unzähligen großen Fenstern durchsetzen Fassaden. Ein Besuch dieser zauberhaften Stadt versetzt Sie in eine Zeit zurück, in der über 2.400jährige Geschichte und Tradition auf lebendige Weise weiterleben.

Am Nachmittag erwartet Sie Vlorë, ein reizendes Seebad an der „Albanischen Riviera“, wo sich das Ionische Meer und die Adria treffen. Nach einer Besichtigung genießen Sie auch hier Freizeit, bevor Ihr Hotel in Vlorë Sie zum Abendessen und Übernachten lädt.

9. Tag: Sarandë – Butrint - Blue Eye (Albanien) – Igoumenitsa (Griechenland)

Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick entlang der Panoramastraße, die zeitweise in mehr als 1.000 Meter über Meereshöhe durch den Nationalpark Kombëtar nach Sarandë verläuft. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis zur Insel Korfu. Mit Sarandë besuchen Sie wieder eine sehenswerte Hafenstadt mit mediterranem Flair.

Zeugnisse einer antiken griechischen Kolonie und einer bedeutenden römischen Stadt erwarten Sie anschließend in Buntrit, bevor Sie zum letzten Highlight in Albanien aufbrechen. Nach einer ca. 30minütigen Wanderung gelangen Sie zur Blauen Quelle, auch Blue Eye oder Syri i Kaltër genannt, einer einzigartigen tiefblauen Karstquelle mit einer Tiefe von mehr als 50 Metern.

In Sarandë verabschiedet sich Ihre Reiseleitung und Ihr Reisebus bringt Sie über die Grenze nach Griechenland. In der Hafenstadt Igoumenitsa werden Sie zu Abend essen und übernachten.

10. Tag: Fähre nach Venedig (Italien)

In aller Frühe checken Sie aus, denn bereits um 7 Uhr legt Ihre Fähre nach Venedig ab. Sie frühstücken an Bord des Schiffes und genießen einen wunderbaren Tag auf der Adria

11. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück legt das Schiff gegen 7.30 Uhr in Venedig an. Ihr Reisebus bringt Sie zurück in die Heimat.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.