06.05. – 12.05. Masuren
Masurische Seenplatte – Märchenhafte Wasserwelt inmitten der Ruhe
Sie ist eine der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsregionen Mitteleuropas und ein unvergleichliches Naturparadies zugleich: die idyllische Landschaft Masuren in Polen. Geschichtsträchtig, natürlich und facettenreich – Masuren ist ein Ort zum aktiv sein, Entspannen und Genießen. Die Region liegt an der „Masurischen Seenplatte” und besticht vor allem durch ihre nahezu unberührte Natur. Über 3000 Seen, kleine Flüsse und Kanäle,riesige Wälder sowie eine unvergleichbare Tier- und Pflanzenwelt prägen die rund 10.000 Quadratkilometer große, dünn besiedelte Landschaft der Masuren. Der Satz „Wir fahren in die Masuren” hat sich irgendwie im Deutschen eingebürgert – aber er ist schlichtweg falsch. Masuren ist ein Teil der Region Ermland-Masuren im Nordosten von Polen und damit dem ehemaligen deutschen Ostpreußen. Es heißt also: „Wir fahren nach Masuren”. Seinen Namen hat der Landstrich übrigens durch das westslawische Volk der „Masowier“ erhalten, die sich hier ab dem 15. Jahrhundert in Polen niedergelassen haben.
1. Tag: Anreise
Anreise nach Thorn und Abendessen.
2. Tag: Thorn
Stadtführung durch Thorn, im Anschluss Weiterfahrt nach Masuren.
3. Tag: Johannisburger Heide
Rundfahrt durch das größte Waldgebiet Polens, die Johannisburger Heide, mit Blumen überfüllte Wiesen, kleine Flüsschen und breite Seen. Auf dem Weg Besuch eines der schönsten Dörfer der Masuren: Krutyn.
4. Tag: Nördliche Masuren
Während der Rundfahrt gibt die Besichtigung der Wolfschanze und des ehemaligen Kriegsquartiers bei Rastenburg Einblicke in die Geschichte. In Heiligelinde spielt Orgelmusik in der barocken Kirche. Anschließend Besuch der reizvollen Städte Nikolaiken und Sensburg.
5. Tag: Rominter Heide mit Goldap
Rundfahrt durch den Osten: Fahrt nach Goldap, nur 4 km von der Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad entfernt. Von den Seesker Höhen gibt es einen fabelhaften Ausblick über die Wälderlandschaften Nordpolens bis hinüber nach Russland. Besuch in Olecko, gelegen am Jezioro Olecko, dem Oletzkoer See, in den „Hügeligen Masuren“.
6. Tag: Gdansk
Nach dem Abschied von den Masuren Fahrt nach Gdansk zur Stadtführung. Übernachtung in Gdansk.
7. Tag: Heimreise
Fahrt zurück in die Heimat.
Termin: 06.05. – 12.05.2022
Ihre Urlaubshotels: 1x 4*Hotel „Filmar“ in Thorn 4x 3*Hotel „Helena“ in Kruklanki 1x 4*Hotel „Sadova“ in Gdansk |
Leistungen: - Busfahrt - 6x Übernachtung/Halbpension - durchgehende Reiseleitung - Eintritt/ Führung Wolfschanze - Stadtführung Thorn & Gdansk |
Preis: 785,00 EUR p.P./DZ 870,00 EUR EZ Eine eventuell erhobene Kurtaxe ist nicht im Arrangement enthalten und muss vor Ort entrichtet werden. |